Rückführungscoaching für Familien

Rückführungs-Coaching

Wenn ein Kind vorübergehend nicht in seiner Familie leben kann, stellt das alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Unser Eltern-Kind-Coaching begleitet diesen sensiblen Prozess mit dem Ziel, die Rückkehr in das Familiensystem professionell, kindzentriert und tragfähig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkräften und stationären Einrichtungen gestalten wir Rückführungen nicht als Einzelereignis, sondern als strukturierte Entwicklungsreise.

Die Begleitung erfolgt in drei aufeinander aufbauenden Phasen: In der Vorbereitungsphase geht es darum, Vertrauen aufzubauen und realistische Ziele zu setzen. Die Übergangsphase begleitet die ersten konkreten Schritte zurück ins häusliche Umfeld, während in der Stabilisierungsphase der gemeinsame Familienalltag reflektiert und gefestigt wird. Durch gezielte pädagogische Unterstützung, das „Ich schaff’s“-Programm und enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wollen wir Kindern eine sichere, nachhaltige Rückkehr in ihr familiäres Umfeld ermöglichen.