Förderzwecke

Unser Scheunenteam besteht aus einem mobilen Team, das die Angebote zu den Klienten bringt und einem Team vor Ort in
Bröhsen, das die Veranstaltungen und Angebote auf dem Hof koordiniert. Jeder übergeordneter Förderzweck ist mindestens einmal
jährlich zu unterstützen. Unsere gemeinnützigen angestrebten Ziele, die mit ihren Handlungen zur Erfüllung beitragen, sind:

Förderung der
Jugend- und Altenhilfe

  • Angebote der mobilen und / oder vor Ort stattfindenden tiergestützten und / oder teambildenden und / oder
    therapeutischen Sozialarbeit in Gruppen und / oder Einzelcoachings

  • Leistungen nach dem SGBVIII

  • Angebote von Weiterbildungen in den angebotenen Berufsfeldern oder für Multiplikatoren inklusive der Weitergabe von Arbeitsmaterialien

  • Veranstaltungen und Kurse in den Bereichen Freizeit,
    Kultur und Lernen

  • Generationsübergreifende Events für die Dorfgemeinschaft

Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege

  • Maßnahmen zum Erhalt und zur Nutzung des denkmalgeschützten Vierseiten-Hofes „Zur Halsbreche 8, 04668 Grimma OT Bröhsen“;

  • Kurse und Veranstaltungen, die alte Kulturtechniken, wie z.B.
    Lehmbau, weitergeben oder die Unterhaltung des Denkmals unterstützen

  • Erhalt des Wissens, über den Ortsteil „Bröhsen“ sowie den genannten Hof durch Sammlung von Materialien und deren
    Ausstellung,

  • Unterstützung der Bekanntheit des Hofes und der Scheunenteam gGmbH

Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der
Ortsverschönerung

  • Unterhaltung von Räumlichkeiten zur Umsetzung der genannten Zwecke

  • Nutzung der hergestellten Räumlichkeiten und
    Stärkung der Attraktivität des Grimmaer Ortsteils
    Bröhsen

  • Maßnahmen zur Dorfverschönerung im Grimmaer Ortsteil
    Bröhsen

Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke

  • Beteiligung an den vorangegangenen Handlungen und
    Gesellschaftszwecken, Schaffung von Angeboten zur Unterstützung der Generationen innerhalb des Dorflebens